Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung und Vertragsabschluss
Anmeldungen zu unseren Kursen erfolgen schriftlich über unser Anmeldeformular und sind verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von mir eine schriftliche Anmeldebestätigung mit allen für die Kursteilnahme nötigen Informationen.
Mit der Anmeldung erklären sich die TeilnehmerInnen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem aktuellsten Hygienekonzept einverstanden.
Der Wartelistenplatz ist sofort freizugeben, wenn kein Interesse mehr besteht.
Wenn dies nicht erfolgt wird eine Gebühr von 25,-€ fällig.
2. Zahlungsbedingung
Die Höhe der Kursgebühr ist aus dem Kursangebot zu entnehmen!
Die Kursgebühr ist bis zu dem auf der Anmeldebestätigung angegebenen Datum zu überweisen. Mit Zahlung der Kursgebühr ist Ihr Platz gesichert. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine Zahlung eingegangen sein, verliert der Teilnehmer seinen Anspruch auf einen Kursplatz.
Nur ein fristgerechter Zahlungseingang berechtigt zur Teilnahme.
Wir sind berechtigt, für jede Zahlungserinnerung und Mahnung aufgrund nicht rechtzeitiger Zahlung eine Bearbeitungsgebühr von 25,-€ zu verlangen.
3. Widerruf / Rücktritt/ Kündigung
a) Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tage nach Vertragsschluss schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie hierzu unsere
Widerrufsrecht.
b) Der Kursteilnehmer kann bis 14 Tage vor Beginn des Kurses kostenfrei zurücktreten.
Bei einem Rücktritt innerhalb der 14 Tage vor Kursbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,-€. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen, maßgeblicher Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung. Der Rücktritt wird von uns per E-Mail bestätigt.
Nach Kursbeginn ist ein Rücktritt nicht mehr möglich, die volle Kursgebühr muss beglichen werden. Aus Kulanz vergeben wir einen Gutschein für einen anderen Kurs.
c) Eine Kündigung des Vertrages nach Beginn des Kurses ist nicht möglich, sofern nicht eine Ersatzperson das Vertragsverhältnis übernimmt.
4. Versäumte Stunden
Bei Krankheit und Nichterscheinen des Kursteilnehmers zu den gebuchten Kursen besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr. Ein Absage der Kursstunde bei Krankheit oder anderen Gründen ist per WhatApp, E-Mail oder mündlicher Absprache möglich.
Bei einem Rücktritt bis 24 Stunden vor dem Kurs entstehen Ihnen keine Kosten. Wird die Kursstunde später als 24 Stunden davor abgesagt, wird der volle Preis einer Kursstunde in Rechnung gestellt. Bei Nichtwahrnehmen der Kursstunde ohne vorherigen Absage wird Ihnen der volle Preis einer Kursstunde berechnet. Nachholtermine werden auf Kulanz vergeben, bei vorheriger Absage durch Krankheit oder Urlaub. Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht nicht.
5. Kursausfall
Im Fall eines Kursausfalls (z.B. technische Defekte, Krankheit oder andere zwingende, nicht vorhersehbare Ereignisse) wird die Kursstunde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf Rückzahlung des Kursbeitrages oder einen Schadensersatzanspruch. Die Kursdauer des Vertrages verlängert sich lediglich um die Dauer des Kursausfalles.
6. Kursteilnahme und Gesundheit
Voraussetzung für die erste Teilnahme am Babyschwimmen ist ein unauffälliger Befund der Vorsorgeuntersuchung U3. Der Kinderarzt kann beurteilen, ob Gründe gegen die von uns angebotene Wassergewöhnung vorliegen. Wir bestätigen, dass vor Kursbeginn bei gesundheitlichen Beschwerden/Bedenken unseres Kindes, Rücksprache mit dem Kinderarzt erfolgte. Einschränkungen müssen der Übungsleitung mitgeteilt werden!
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung!
7. Haftung
Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten. Jeder Kursteilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während, als auch außerhalb der Kurse. Eltern haften für ihre Kinder. Jeder Kursteilnehmer haftet selbst für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum der Räumlichkeiten, in denen der Kurs stattfindet, anderer Teilnehmer oder Besucher. Der Veranstalter oder Kursleiter haftet nur für Schäden, die den Teilnehmern auf Grund grober Fahrlässigkeit oder mit Vorsatz entstehen. Die Schwimmschule Wasserflöhe übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden des Kursteilnehmers die sich vor und nach dem Kurs ereignen. Ebenso wird keine Haftung für Diebstähle oder Verlust von Gegenständen übernommen.
8. Fotografieren und Filmen
Das Filmen und Fotografieren in der Schwimmhalle muss vorher mit dem Übungsleiter und den anderen Teilnehmern abgesprochen werden.
Falls dies nicht erwünscht seien sollte, ist das Fotografieren und Filmen während des Unterrichts nicht erlaubt.
9. Sonstiges
Der Vertrag endet nach jedem Kursblock. Es werden keine Kinder automstisch in Folgekurse übernommen. Für eine weitere Anmeldung bedarf es einer erneuten schriftlichen Anmeldung.
10. Gerichtstand
Hat der Kursteilnehmer bzw. dessen gesetzlicher Vertreter keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder verlegt er nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland oder ist der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der Sitz der Schwimmschule der Gerichtsstand für Streitigkeiten nach diesem Vertrag.